Stornierung
Falls Sie nach erfolgter Buchung Ihre Reise nicht antreten können, oder vorzeitig abreisen, berechnen wir in den FeWo 90% des Übernachtungspreises. Es gelten die https://www.hoernerdoerfer.de/de/gastaufnahme-vermittlungsbedingungen.
CORONA Sonderstorno:
Sollte von behördlicher Seite eine Ausgangsbeschränkung und allg. Reisewarnung bestehen, so kann die Reservierung kostenfrei storniert oder umgebucht werden.
Unser Tipp: Sicher Urlaub machen, Storno ohne Risiko!
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte unseres Partners ERV (Europäische Reiseversicherung AG) << Jetzt vorsorgen und Reiseschutz abschließen
Allgemeine Buchungsbedingungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe
- Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt (Buchung) und zugesagt (Bestätigung) worden ist. Für die Bestätigung ist sowohl die mündliche als auch die schriftliche Form bindend.
- Der Abschluss des Gastaufnahmevertrags verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.
- Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten.
- Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei Übernachtungen (Fewo) 10 %, bei Übernachtung/Frühstück, 20 % des Übernachtungspreises, bei Halbpension 30 %, bei Vollpension 40 % des Pensionspreises. Dem Gast bleibt es unbenommen nachzuweisen, dass dem Gastgeber keine oder eine wesentlich niedrigere Entschädigung als die o.g. Stornopauschale entstanden ist.
- Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
- Bis zur anderweitigen Vermietung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!
Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission - https://ec.europa.eu/consumers/odr/